In unserem Alltag begegnen wir täglich Konflikten, die nervenaufreibend sind und zu Spannungen und Stress führen. Sei es im häuslichen Umfeld zwischen den Kindern und seinen Eltern als auch im Schulalltag zwischen den Schulkindern.
Um jedoch ein gesundes Konfliktmanagement zu betreiben, ist es unerlässlich zu wissen, wie diese Konflikte entstehen und was es mit der eigenen Persönlichkeit und Haltung „Sozial-Status“ zu tun hat.
Das Ziel dieses Workshops ist es sich mit der eigenen Rolle „Sozial-Status“ auseinander zu setzen, einen adäquaten Umgang mit Konflikten zu erlernen und sich einen pädagogischen Werkzeugkoffer (Basiswissen Konfliktmanagement) anzueignen.
Hierfür werden wir anhand von verschiedenen praktischen Übungen zum Thema Sozial-Status, Konfliktmanagement, Teambuilding, Mobbing-Intervention, Kommunikation und Biographiearbeit Handlungsmuster ausarbeiten, die zu einem adäquaten Umgang mit Konflikten führen und eine Bereicherung für die eigene Persönlichkeitsentwicklung sind.
Leitung: Adam Bartos (Diplom Heilpädagoge (FH), Anti-Aggressivitätstrainer® Coolnesstrainer® (ISS Frankfurt), Elternkursleiter Starke Eltern-Starke Kinder (DKSB), PROTECT-Trainer, Mediensucht (PH-Heidelberg), Boxtrainer (C-Lizenz))
Termin: 14.10. & 15.10.2023, jeweils 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 80,– EUR / Person inkl. Pausentee, Kaffee, Obst und kleinen Snacks
Teilnehmerzahl: 6-16
Anmeldung unter: adambartos@hotmail.de oder Tel.: 0176-32995847