Verhaltensschwierigkeiten , innere und körperlicher Unruhe überwinden und die Schule mit mehr Leichtigkeit bewältigen
Körpertherapie & Bewegung
Kurzbeschreibung
Das RIT®Reflexintegrationtraining ist ein körperliches
Bewegungstraining, das Kinder und Jugendliche mit Lern- oder
Verhaltensschwierigkeiten dabei unterstützt, leichter zu lernen.
Es schult die Wahrnehmung und Körperkoordination. Der Organismus wird
wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Frühkindliche Reflexe sind wichtig für die Geburt und die motorische
Entwicklung vom Tragling zum Kleinkind im aufrechten Gang.
Dieser genetische Bewegungscode wird reflexhaft vom Stammhirn gesteuert.
Mit dem vollendeten 3.Lebensjahr sollten die Bewegungsabläufe von
höheren Gehirnregionen gesteuert werden und die frühkindlichen Reflexe
deaktiviert sein.
Ist das nicht der Fall funken Sie unwillkürlich beim Lernen und der
Wahrnehmung dazwischen und das Kind muss aktiv gegensteuern, so dass
weniger Kapazität für die eigentlich im Rahmen der Schule zu
bewältigenden Lernaufgaben bleibt.
Kinder ab 5 Jahren mit folgenden Herausforderungen werden von einem
RIT®Reflexintegrationtraining profitieren:
Konzentrationsmangel,
leichte Ablenkbarkeit,
übersteigerte motorische Aktivität „nicht still sitzen können“,
fehlende Impulskontrolle: aggressives Verhalten,
Erwartung unmittelbarer Bedürfnisbefriedigung,
dazwischen reden, sich nicht zurückhalten können,
innere Unruhe und niedere Stresstoleranz,
Schwierigkeiten bei der Rechtschreibung: Verwechslung von Buchstaben
b/d ; a/p,
fehlendes Verständnis für Logik Zeit/ Raum,
Schwierigkeit zweistellige Zahlen zu schreiben, beim Rechnen etc.,
Geringe Körperspannung.
Das Programm läuft über ca. 10 Monate mit monatlichen Terminen beim
Reflexintegrationstrainer und ist ab dem Vorschulalter bis ins
Erwachsenenalter möglich. Die Bereitschaft zu einer 10 minütigen
täglichen Übungszeit, bei der das Kind von einem Elternteil angeleitet
wird, ist Voraussetzung für effektive Entwicklungsfortschritte.